Beim Malzbrechen, Maischen, Läutern und Würzekochen zeige ich euch wie man sein Bier mit einfachen Mitteln Braut.
Zur Stärkung gibt es Kostenlose Getränke, ein Gratis Wurstfrühstück und ein Kostenfreies Mittagessen.
Die Kursdauer beträgt ca. 7 Stunden.
Der Kursablauf setzt sich aus folgenden Punkten zusammen;
– Kurze Vorstellungsrunde durch den Kursleiter und die Kursteilnehmer.
– Erwärmen des Brauwassers und Abwiegen der benötigten Braustoffe.
– Kostenloses Wurstfrühstück mit Beilagen.
– Präsentationen in den Erwärmungsphasen und Rasten.
– Läutern des Sudes und Mittagessen.
– Hopfenkochen der Würze.
Ein Handout und einen Sechserträger Bier gibt es obendrauf zum Mitnehmen.
Hierbei gibt es wahlweise ein bereits fertiges Bier, oder das Selbstgebraute Kostenlos, nach Beendigung der Reifung .
Alle Arbeitsschritte sind mit einem geringen Kostenaufwand Zuhause wiederholbar.
Bitte gebt bei eurer Kleiderwahl darauf Acht, dass Ihr keine leicht entflammbaren Sachen am Leib habt, wie Jogginganzüge oder
andere Kleidungsstücke aus Nylon oder Synthetic, da wir unseren Sud mit Gasbrennern erwärmen und hier kleine, aber offene
Flammen brennen.



